Home / hfs-ware Wissen LOOK UP / Baustoffklassen
hfs-ware Wissen Baustoffklassen
Baustoffklasse | Kriterien | Beispiele |
---|---|---|
A 1 (nicht brennbar) | ohne brennbare Bestandteile (Nachweis entfällt wenn in DIN 4102-4 benannt) | Sand, Kies, Naturbims, Zement, Kalk, Schaumglas, Mörtel, (Stahl-)Beton, Steine, Bauplatten aus mineralischen Bestandteilen, reine Mineralfasern, Ziegel, Glas, Eisen und Stahl, aber kein Metallstaub |
mit geringfügigen brennbaren Bestandteilen | Mineralfaserplatten mit geringer Kunstharzbindung | |
A 2 (nicht brennbar) | enthalten brennbare Bestandteile (Nachweis entfällt wenn in DIN 4102-4 benannt) | Gipskartonplatten (nach DIN 18180 mit geschlossener Oberfläche), Gipsfaserplatten, Mineralfaserplatten mit Kunstharzbindung |
B1 (schwer entflammbar) | Holzwolle-Leichtbauplatten nach DIN EN 13168, Gipskartonplatten nach DIN 18180 mit gelochter Oberfläche, Hartschaum-Wärmedämmplatten mit Flammschutzzusatz, Kunstharzputz, wenn er aus mineralischen Zuschlägen hergestellt wird und auf massivem und mineralischen Untergrund aufgebracht wird, verschiedene Bodenbeläge wie Eichenparkett, Guss- oder Walzasphalt-Estrich, Korkerzeugnisse, Kunststoffe, PS-Schaum, Hart-PVC |
|
B2 (normal entflammbar) | Holz ab bestimmten Abmessungen, Gipskarton-Verbundplatten, Hartschaum-Wärmedämmplatten ohne Flammschutzzusatz, verschiedene Kunststoffe und daraus hergestellte Tafeln oder Formstücke, elektrische Leitungen und verschiedene Bitumenbahnen sowie Dach- und Dichtungsbahnen. Bei den letzten drei ist ggf. durch Versuche nachzuweisen, dass sie nicht brennend abfallen, PU-Schaum | |
B3 (leicht entflammbar) | unbehandelte Schafwolle, Stroh, Papier, Pappe und alles, was nicht in A, B1 oder B2 eingruppiert werden kann |