Home  /  hfs-ware Wissen LOOK UP  /  VOC-Emissionsklassen

hfs-ware Wissen VOC-Emissionsklassen

DIN EN 16516

Eine französische Verordnung aus dem Jahre 2011 (Grenelle-Gesetz) sieht vor, dass bestimmte Bauprodukte ab dem 1. Januar 2012 mit einer Emissionsklasse gekennzeichnet werden müssen. Betroffen von dieser Regelung sind im Wesentlichen großflächig vorhandene Bauprodukte, wie Wand-, Boden- und Deckenverkleidungen, Beschichtungen und lsoliermaterialien sowie Fenster und lnnentüren. Die Emissionsuntersuchung basiert auf der DIN EN 16516. Ausgewertet werden 10 Einzelstoffe. Darüber hinaus wird der TVOC-Wert gemäß unten stehender Tabelle nach 28 Tagen betrachtet.

KlassenCBAA+
Formaldehyd>120< 120< 60< 10
Acetaldehyd>400< 400< 300< 200
Toluol>600< 600< 450< 300
Tetrachlorethylen>500< 500< 350< 250
Xylol>400< 400< 300< 200
1,2,4-Trimethylbenzol>2000< 2000< 1500< 1000
1,4-Dichlorobenzol>120< 120< 90< 60
Ethylbenzol>1500< 1500< 1000< 750
2-Butoxyethanol>2000< 2000< 1500< 1000
Styrol>500< 500< 350< 250
TVOC-Wert Toluoläquivalent>2000< 2000< 1500< 1000

Die Klasse A+ steht für besonders emissionsarme, die Klasse C für die emissionsstärksten Produkte.

Dabei wird ein Produkt in Abhängigkeit vom Ergebnis für die Parameter Einzelstoffe und TVOC-Wert der insgesamt höchsten (schlechtesten) Emissionsklasse zugeordnet und durch den Hersteller mit einem entsprechenden Emissionslabel gekennzeichnet.

VOC